Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten, so hat es vor über 2300 Jahren der Philosoph Aristoteles formuliert. Unter diesem schönen Motto, sich und anderen Freude zu bereiten, treffen sich jeden Freitag um 19.30 Uhr im Forum der Steinmühle etwa 75 Sängerinnen und Sänger, um gemeinsam, unter der Leitung von Daniel Sans, zu […]

Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten, so hat es vor über 2300 Jahren der Philosoph Aristoteles formuliert. Unter diesem schönen Motto, sich und anderen Freude zu bereiten, treffen sich jeden Freitag um 19.30 Uhr im Forum der Steinmühle etwa 75 Sängerinnen und Sänger, um gemeinsam, unter der Leitung von Daniel Sans, zu proben. Aktuell widmet sich der Chor der „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini und der Psalmkantate „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Beide Werke sollen im März in Marburg aufgeführt werden. Hierzu wird die Singakademie Frankfurt/Oder als Gast erwartet. Mit diesem großen Chor hatte das Klangforum 2024 schon einmal ein gemeinsames Projekt: Das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms, dirigiert von Rudolf Thiersch. Wie auch schon 2024 wird das jetzige Programm ebenfalls in Frankfurt/Oder zu hören sein.

Wer Interesse hat, in einer heiteren Atmosphäre, dennoch konzentriert gemeinsam zu musizieren und den Chor sowie die beiden Werke kennenzulernen, sei sehr herzlich eingeladen. Besonders Männerstimmen sowie Sopranistinnen können den Chor aktuell bereichern. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage.

Christa Steubing

Comments are closed